-
Die Stiftung
-
Spender
-
Stiftungen & Projekte
-
Begünstigte
-
News
Um kritisches Denken zu fördern, unterstützt die Mazalbert-Stiftung regelmäßig die Veröffentlichung von Werken, die sich mit Themen zur jüdischen Geschichte und den damit verbundenen aktuellen Herausforderungen befassen.
Hinweis: Diese Veröffentlichungen wurden mit Unterstützung der Mazalbert-Stiftung ermöglicht, die unter dem Dach der Fondation de Luxembourg steht. Die in diesen Werken dargestellten Meinungen, Ideen und künstlerischen Ausdrucksformen stammen von den jeweiligen Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die Positionen der unterstützenden Stiftung wider. Die Mazalbert-Stiftung setzt sich dafür ein, Reflexion, Debatte, kritisches Denken und kreative Schöpfung zu fördern.
In 2022
« Haguim ldie jüdischen Feste » von Raphaël Sadin
Ein Werk, das darauf abzielt, das Verständnis der jüdischen Feste auf pädagogische Weise in der französisch- und englischsprachigen Welt zu fördern.
„Der Antisemitismus oder der Drache mit vier Köpfen“ von Raphaël Sadin und Antoine Mercier
Eine Studie über die Entwicklung des Antisemitismus anhand der Geschichte der vier Reiche