-
Die Stiftung
-
Spender
-
Stiftungen & Projekte
-
Begünstigte
-
News
Die Verbesserung der schulischen Infrastruktur, damit Mädchen in jeder Phase ihrer Bildung komfortabel die Schule besuchen können.
Während die Mongolei eine hohe Einschulungsrate verzeichnet (96 % in Grundschulen und 94 % in weiterführenden Schulen), bleiben Mädchen innerhalb des Bildungssystems weiterhin benachteiligt. Sie sind nicht nur von bestimmten Fächern wie Naturwissenschaften und Technologie ausgeschlossen, sondern auch vom Schulbesuch, da es an geeigneten sanitären Einrichtungen mangelt.
Dank einer mehrjährigen Unterstützung durch UNICEF trägt die Maßvoll Stiftung dazu bei, die Sanitärinfrastruktur an Schulen zu verbessern, damit junge Mädchen ihre Ausbildung unter angemessenen Bedingungen fortsetzen können. Darüber hinaus legt das Projekt Wert auf die psychische Gesundheit der Schülerinnen, die Förderung ihrer Einbindung in wissenschaftliche Fächer sowie einen besseren Zugang zum Fernunterricht.
Ein besonders hervorzuhebender Aspekt ist die Einrichtung sogenannter „Würde-Räume“ für Mädchen in zwei Schlafsälen des Aimag Bayankhongor. Diese speziell für Mädchen reservierten Räume bieten einen sicheren Ort für Treffen, in denen Informationen zur Hygiene ausgetauscht werden können, oder einfach zum Entspannen, Lernen und freien Gespräch. Diese geschützten Räume unterstützen sowohl die psychische als auch die menstruelle Gesundheit junger Mädchen und ermöglichen ihnen, ihr Studium selbstbewusst fortzusetzen.