Direkt zum Inhalt
Fondation

Fondation COVID-19

Unter der Schirmherrschaft der Fondation de Luxembourg
Gesundheit und Forschung Bénévolat Armut Philanthropie Recherche Soins aux personnes âgées Stream
COVID logo_RGB.jpg
Im Rahmen des Kampfes gegen die COVID-19-Pandemie hatte die Fondation de Luxembourg eine Initiative ins Leben gerufen, um Projekte in den Bereichen Gesundheitswesen, wissenschaftliche Forschung und im sozialen Bereich zu unterstützen.

Die inzwischen geschlossene COVID-19 Stiftung wurde mit der Mission gegründet, Unterstützung für Notfallprojekte als Reaktion auf die COVID-19-Pandemie zu leisten. Sie richtete sich an externe Spender und bot gemäß luxemburgischem Recht steuerliche Abzugsfähigkeit.

Die Projekte, die hauptsächlich in Luxemburg, aber auch in anderen Ländern durchgeführt wurden, lassen sich in drei Kategorien einteilen:

  • Die Projekte im Gesundheitssektor umfassten beispielsweise die Bereitstellung von Schutzausrüstung für Pflegepersonal, die Unterstützung von Patienten, den Kauf medizinischer Ausrüstung sowie die Bereitstellung zusätzlicher personeller Ressourcen.
  • Die Forschungsprojekte zielten darauf ab, geeignete Tests zu entwickeln, Medikamente zur Behandlung der Patienten zu finden und einen Impfstoff gegen die Krankheit zu schaffen. Dazu gehörten auch Studien wie die Modellierung der Epidemie, um die Ausbreitung des Virus in verschiedenen geografischen Gebieten vorherzusagen, sowie die Forschung zur Prävention dieser Krankheit.
  • Die sozialen Projekte richteten sich an gefährdete Personen, die von der Krise betroffen waren, wie Obdachlose, Geflüchtete, Bevölkerungsgruppen, die von den Konflikten im Jemen und in Syrien betroffen waren, sowie alle anderen Menschen, die unter schwierigen oder prekären Bedingungen lebten.

Die Spender konnten entweder eines der von der Fondation de Luxembourg vorausgewählten Projekte auswählen oder ein neues Projekt vorschlagen.

Bezüglich der Verwaltung unterlag die COVID-19 Stiftung denselben Prinzipien wie die anderen unter dem Dach der Fondation de Luxembourg angesiedelten Stiftungen. Jedes finanzierte Projekt wurde von den Experten innerhalb der Fondation de Luxembourg überwacht.

Die Mission der Fondation de Luxembourg bestand darin, langfristiges philanthropisches Engagement zu erleichtern. Die Aktivitäten der COVID-19 Stiftung konzentrierten sich auf Projekte von einer gewissen Tragweite. Der Mindestbeitrag betrug daher EUR 10.000 für Unternehmensspender und EUR 2.500 für private Spender.

Artikel von Paperjam veröffentlicht am 1. April 2020

Artikel von Paperjam veröffentlicht am 9. Juli 2020

Artikel von Quotidien veröffentlicht am 12. Juli 2020