-
Die Stiftung
-
Spender
-
Stiftungen & Projekte
-
Begünstigte
-
News
Das Hauptziel des Stipendiums ist die Unterstützung des kreativen Prozesses bei der Umsetzung eines Keramikprojekts.
Das Stipendium wurde 2023 von der Fondation Schleich-Lentz in Zusammenarbeit mit Focuna ins Leben gerufen. Es richtet sich an alle Künstler oder Künstlerkollektive mit luxemburgischer Staatsangehörigkeit oder Wohnsitz in Luxemburg, unabhängig vom Alter, die eine mindestens fünfjährige berufliche Laufbahn vorweisen können und bereits eine monografische Ausstellung in einer Institution oder Galerie hatten. Ziel des Stipendiums ist es, die Realisierung eines Keramikprojekts zu begleiten.
Nach einer Ausschreibung bewertet eine unabhängige Jury aus dem luxemburgischen Kulturbereich die Bewerbungen anhand vorab festgelegter Kriterien. Anschließend empfiehlt die Jury dem Verwaltungsausschuss der Fondation Schleich-Lentz die ausgewählten Bewerbungen für die Vergabe des Stipendiums.
Die Preisträgerinnen 2023 sind:
Claudine Arendt für ihr Projekt „Invisible Ocean“, das darauf abzielt, sichtbar und greifbar zu machen, was in den Tiefen der Ozeane geschieht. Das Projekt wird 2024 im Rahmen einer monografischen Ausstellung sowie einer Gruppenausstellung in Kalifornien präsentiert.
Anni Mertens für zwei Installationen, die 2023 und 2024 in den Niederlanden gezeigt werden.
Die Jury würdigt die Arbeit der beiden Preisträgerinnen und freut sich, „einerseits ein sehr konkretes Projekt zu unterstützen, das später in den USA ausgestellt wird, und andererseits die Projekte einer aufstrebenden Künstlerin zu fördern.“
Crédit photographique :
Anni Mertens, Tangerine Dip, 2023. Photo de gauche © Silvia Arenas.
Claudine Arendt, Euphausiid 200-1000kHz, 2022. Photo de droite © Claudine Arendt.