Direkt zum Inhalt
Projet

Schleich-Lentz-Stipendium für archäologische Forschung und/oder Förderung

Kultur und Vielfalt
Bénévolat Préservation du patrimoine culturel Recherche
Laufendes Projekt

Schleich-Lentz-Stipendium für archäologische Forschung und/oder Förderung

Das Stipendium unterstützt archäologische Forschung in Luxemburg in Form wissenschaftlicher Arbeiten, archäologischer Ausgrabungen oder anderer Forschungsprojekte. Zudem dient es der Förderung von Initiativen zur Vermittlung und Popularisierung archäologischer Erkenntnisse, die in Luxemburg durchgeführt werden.

Das Stipendium wurde 2023 von der Fondation Schleich-Lentz in Zusammenarbeit mit Focuna ins Leben gerufen. Es richtet sich an Studierende, Doktoranden, Forschende oder Vereine, die im Bereich der archäologischen Forschung und/oder Förderung in Luxemburg tätig sind.

Nach einer Ausschreibung bewertet eine unabhängige Jury aus dem luxemburgischen Kulturbereich die Bewerbungen anhand vorab festgelegter Kriterien. Anschließend schlägt die Jury dem Verwaltungsausschuss der Fondation Schleich-Lentz die ausgewählte Bewerbung für die Vergabe des Stipendiums vor.

Der Preisträger des Jahres 2023 ist:

  • Die Société Préhistorique Luxembourgeoise a.s.b.l. für ihr Forschungsprojekt „Der Einfluss menschlicher Aktivitäten auf die Landschaft im Neolithikum (5300–2000 v. Chr.). Eine prototypische Studie für die Region Beaufort – Ermsdorf – Medernach – Waldbillig.“

Die Jury würdigt den Gewinner des Jahres 2023 und betont, dass dieses Projekt „verschiedene Akteure zusammenbringt, darunter Fachleute des Sektors, Ehrenamtliche und Praktikanten. Die Analyse privater Sammlungen ermöglicht eine regionale Untersuchung der Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf die Landschaft im Neolithikum und wertschätzt gleichzeitig die Arbeit ehrenamtlicher Helfer in Luxemburg.“

 

Für mehr Infos hier klicken.

Einige neolithische Äxte aus schwarzen devonischen Gesteinen aus der Sammlung Marcel Ewers. ©SPL

  

Durchsuchen Sie die von der Stiftung unterstützten Projekte :