Direkt zum Inhalt
Fondation

Fondation du Pélican de Mie et Pierre Hippert-Faber

Unter der Schirmherrschaft der Fondation de Luxembourg
Gesundheit und Forschung Art Recherche Stream
Fondation du Pélican_Logo
height="100"
height="100"
Pierre Hippert, 1924-2022
Pierre Hippert, 1924-2022
Die Treuhandstiftung möchte einen konkreten und langfristigen Beitrag leisten, indem sie wissenschaftliche und akademische Forschungsvorhaben, sowie Projekte im Bereich von Kunst und Literatur unterstützt.

Die Fondation du Pélican von Mie und Pierre Hippert-Faber wurde 2010 von Herrn Pierre Hippert im Gedenken an seine Frau gegründet. Der ehemalige luxemburgische Apotheker, der sich leidenschaftlich für Wissenschaft und Kunst interessierte, wollte mit seiner Stiftung Initiativen zur Förderung der Forschung, insbesondere in den Bereichen Biomedizin und Biotechnologie, sowie kulturelle Projekte unterstützen. Pierre Hippert hat uns leider 2021 im Alter von 92 Jahren verlassen. Sein Werk wird jedoch durch seine Stiftung weiterstrahlen.

Hierbei legt sie ein spezielles Augenmerk auf:

  • die Finanzierung biomedizinischer oder biotechnologischer Forschungsprojekte, welche vorzugsweise durch die Universität Luxemburg geleitet werden. Durch Stipendien und den Erwerb moderner Laborausstattungen wird maßgeblich zur Entwicklung von Forschungsprojekten beigetragen und somit das Ansehen der Forschungseinheiten der Universität Luxemburg gefördert. Klicken Sie hier für mehr Information.
  • die finanzielle Unterstützung von Kunst-Einrichtungen, deren Sammlungen, die Organisation von Ausstellungen, sowie die Entwicklung von Lehr- und Lernaktivitäten. Diese sollen es ermöglichen sowohl Kindern als auch Erwachsenen die phantastische Welt der Kunst näher zu bringen.

Eine solch detaillierte Festlegung soll die Absicht der Treuhandstiftung aber keineswegs eingrenzen. In der Tat müssen sich diese an die wechselnden Anforderungen anpassen, insofern sie sich mit den Vorgaben des Stifters decken.

Trotz ihres vorrangigen Engagements für in Luxemburg durchgeführte Projekte, wünscht die Treuhandstiftung ebenso zur Entwicklung interdisziplinärer, internationaler und interkultureller Ansätze beizutragen.

 

Villa Vauban, Photo Contest 2013 © Christof Weber
Villa Vauban, Photo Contest 2013 © Christof Weber