Direkt zum Inhalt
Project

Stipendien 2025 der Fondation Pierre Werner

Universelle Bildung
Erziehung Recherche
Projekt abgeschlossen

Stipendien 2025 der Fondation Pierre Werner

Diese Stipendien dienen der Unterstützung von Forschungs- und Studienprojekten, die sich mit der europäischen Einigung, mit Währungsfragen, mit der Demokratie oder mit den Menschenrechten in allen Ländern des europäischen Kontinents befassen.

Anlässlich der Sitzung des Verwaltungsausschusses der Fondation Pierre Werner am 19. Mai 2025 wurde beschlossen, die Pierre-Werner-Stipendien für das Jahr 2025 an vier KandidatInnen zu vergeben. Diese Entscheidung beruhte auf dem Votum der Vorauswahljury, die sich aus ExpertInnen der Universität Luxemburg zusammensetzt: Prof. Josip Glaurdic, Prof. Pierre Picard, Prof. Joana Mendes sowie Prof. Katalin Ligeti, Dekanin der Fakultät für Rechts-, Wirtschafts- und Finanzwissenschaften.

Die ausgewählten Kandidaten für 2025 sind:

  • Donatella Casaburo (Italienerin), Doctoral School of Law (DSL), mit dem Thema "European Union v. Hybrid Threats: Repurposing the EU Legal Framework to Counter Hybrid Threats?"
  • Alexandre Mortelette (Franzose), Institute of Political Sciences (ISP), mit dem Thema "Civil society participation in the elaboration of human rights standards – case study of due diligence initiatives in Europe"
  • Javier Sanchez Bachiller (Spanier), Forscher an der Doctoral School in Economics, Finance, and Management (DSEFM), mit dem Thema "Economics of International Migration"
  • Susana Isabel Teixeira de Matos Rosa (Portugiesin), Institute of Political Sciences (ISP), mit dem Thema "Central Banking and Environmental Sustainability: How Monetary Policy Strategies Have Been Shaped Towards Green Objectives"

 

Durchsuchen Sie die von der Stiftung unterstützten Projekte :